Die Features im Überblick
- robuster Monitor-Cage mit verstellbarer Innenhöhe
- eignet sich natürlich auch für anderes Zubehör, etwa Tablets, Recorder oder LED-Leuchten
- kann den Monitor sowohl unten als auch oben fixieren (1/4 Zoll Schraube unten und oben vorhanden)
- Monitor darf bis zu 140mm hoch sein um unten als auch oben fixiert werden zu können
- größere Monitore passen ebenfalls rein, werden dann aber entweder unten oder oben fixiert
- durch das Design des Cages lässt sich ein Monitor auch bei der Verwendung von nur einer Schraube verdrehsicher montieren
- bietet nach im Inneren etwas Platz um Videokabel vernünftig abzuführen und um einen oder mehrere (kleine) Akkus zu montieren
- V-Mount Platten können auf die Rückseite des Cages geschraubt werden (die V-Mount Platte muss auf einem Metallrahmen montiert sein, den man an die Gewinde des Cages anpassen muss)
- zwei gepolsterte Griffe für sicheres Halten des Monitores, können nach innen oder außen geneigt werden für eine natürliche und entspannte Haltung der Handgelenke
- Cage kann auf ARCA kompatiblen Kupplungen befestigt werden, alternativ ist die Montage auf 1/4 Zoll Gewinde möglich
- vollständig aus Metall gefertigt, extrem robust und für den Transport auch komplett in Einzelteile zerlegbar
- zahlreiche 1/4 und 3/8 Zoll Gewinde für die Montage von weiterem Zubehör vorhanden
Mit diesem robusten Cage lässt sich nahezu jeder Fieldmonitor bequem und sicher am Set verwenden. Der Cage hat eine variabel einstellbare Innenhöhe und eignet sich für Monitore mit einer Höhe bis zu 140mm. Der Monitor lässt sich in diesem Fall sowohl unten als auch oben mittels 1/4 Zoll Schraube arretieren. Wird die obere Anschlussplatte entfernt, können auch deutlich höhere Monitore in den Cage eingesetzt werden. Das kann z.B. auch ein Lilliput A12 sein.
Der einzelnen Elemente des Cages sind aus Metall gefertigt und über Schrauben mit Innensechskant verbunden. Die Griffe des Cages sind mit Schaumstoff ummantelt um ein bequemes Halten über längere Zeit zu ermöglichen. Das Design des Cages ermöglicht die leicht angeschrägte Ausrichtung der Griffe, wodurch die Handgelenke des Nutzers entlastet werden können. Für den besonders kompakten Transport können Sie den Cage auch vollständig in seine Einzelteile zerlegen.
Auf der Rückseite des Cages befindet sich eine stabilisierende Metallplatte, mit der sich die Höhe des Cages einstellen lässt. Die Platte wird im Auslieferungszustand mit vier Abstandshaltern die zum Ablegen des Cages gedacht sind. Sie können die Abstandshalter entfernen und stattdessen eine V-Mount Akkuplatte montieren. Beachten Sie nur, dass ihre Akkuplatte unbedingt auf einem Rahmen befestigt sein muss, der zur Montage ggf. an die Metallplatte des Cages angepasst werden muss. Falls die Metallplatte im Weg stehen sollte (Videoanschlüsse, Akkuanschluss), kann sie auch vollständig ausgebaut werden. Beachten Sie nur, dass dies nur mit Monitoren funktioniert die sowohl unten als auch oben mit dem Cage verschraubt werden.
Die beiden Anschlussplatten oben und unten können in ARCA kompatible Kugelköpfe oder Stativplattenkupplungen eingesetzt werden. Natürlich können Sie den Cage auch direkt auf Stative mit 1/4 Zoll Gewinde schrauben, alternativ aber auch das große 3/8 Zoll Gewinde in der Metallplatte auf der Rückseite nutzen um den Cage mittels 90 Grad Gelenk auf dem Lichtstativ zu montieren. Durch die Anschlussplatten wird der Monitor nicht zu tief im Cage positioniert, wodurch noch Platz im Inneren bestehen bleibt für kleine Akkus oder Winkeladapter für die Videoanschlüsse. Der kleine "Bordstein" zwischen den Anschlussplatten und dem Rest des Cages sorgt für einen verdrehsicheren Halt des Monitores. Einfach die Rückseite plan an den Bordstein randrücken, Schraube festziehen, fertig.
Technische Daten
für Monitorhöhe: |
max. 140mm bei Befestigung unten und oben
unbegrenzt bei Befestigung nur unten |
Maße (BTH): |
ca. 340 x 95 x 180 mm |
Gewicht: |
ca. 890 Gramm |