SAMYANG

Alle SAMYANG Artikel anzeigen

"Made in South Korea" Samyang Objektive gehören mittlerweile zu einer ernsten Konkurrenz, sowohl was die optische Leistung als auch den Preis betrifft. Nach der Fusion mit dem japanischen Überwachungskamerahersteller Seikou im Jahr 2004 erblickten nach und nach zahlreiche Festbrennweiten das Licht der Welt, die bis zum heutigen Tage produziert, gekauft und genutzt werden.

Sechs Samyang Objektive mit Samyang Objektivkoffer

Wer von Samyang noch nichts gehört hat: die Objektive des Herstellers werden überall in der Welt verkauft, stellenweise jedoch unter eigenen Labels wie z.B. Rokinon, Bower, Walimex Pro oder Vivitar. Bei all diesen Objektiven steckt jedoch ein einzelner Hersteller drin, dessen Objektive und Zubehör Sie direkt bei uns beziehen können. Hier eine Übersicht über die Objektive, welche Samyang produziert, sortiert nach Brennweite.

  • FISHEYE:
  • Samyang 7.5mm f3.5 // 7.5mm t3.8 (VDSLR-Version)
  • Samyang 8mm f2.8 // 8mm t3.1 (VDSLR-Version)
  • Samyang 8mm f3.5 // 8mm t3.8 (VDSLR-Version) CS (erste Version, eingestellt)
  • Samyang 8mm f3.5 // 8mm t3.8 (VDSLR-Version) CSII (zweite Version)
  • TILT/SHIFT:
  • Samyang 24mm f3.5

Neben diesen Objektiven führt Samyang auch einige andere, längere Teleobjektive sowie Spiegelteleobjektive. Da das Hauptgebiet der EQUIPRENT Andreas Teichmann GmbH den Videobereich umfasst, vertreiben wir ausschließlich die Objektive aus der VDSLR-Serie.

BMCC 2.5k mit Samyang 16mm t2.2 VDSLR Objektiv

Diese Objektive sind in Punkto optischer Qualität den non-VDSLR-Objektiven ebenbürtig, verfügen jedoch zusätzlich über eine Mod 0.8 Verzahnung für direkten Anschluss eines Follow Focus sowie über eine frei laufende (declicked) Blende, mit der man flüssig und stufenlos die Belichtung ändern kann. Die Anfangsblende ist mit T statt F angegeben, wodurch der Eindruck entstehen mag, dass die VDSLR-Objektive lichtschwächer sind. Dem ist nicht so: bei einer T-Blende misst man den Lichteinfalls anders als bei F. Die Objektive sind daher identisch lichtstark.

Natürlich lassen sich auch mit den VDSLR-Objektiven einwandfreie Fotos schießen. Jedes Objektiv verfügt über einen gedämpften Schräfering, der präzises, manuelles Fokusieren möglich macht. In Verbindung mit dem robusten Metallgehäuse können diese Objektive es sogar mit deutlich teureren Optiken aus deutscher Produktion aufnehmen.

Nachfolgend einige der Objektive sowie Objektiv-Sets im Detail:

 

 

Samyang 8mm / t3.8 Fisheye CS II (VDSLR-Version)

Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLR

Extrem weitwinklig und mit kreisrunder Fisheye-Verzerrung. Mit dem Fisheye können Sie skurrile und witzige Aufnahmen machen, etwa wie in zahlreichen Musikclips vom US-Hiphop-Superstar Busta Rhymes zu sehen. Sie können ein Fisheye jedoch auch als reines Weitwinkel nutzen und die Verzerrung kinderleicht in der Nachbearbeitung herausrechnen lassen.

Das Fisheye CS II von Samyang eignet sich nicht für Vollformat-Kameras - auf diesen vignettiert es. Die Frontlinse des Objektives ist gewölbt, es können daher keine Filter genutzt werden. Die Gegenlichtblende lässt sich im Gegensatz zur Vorgängerversion bei der Version CS II abnehmen (man erhältlich eine quadratische Abbildung). Sie können das Objektiv uneingeschränkt an Crop-Kameras verwenden (APS-C, mFT, etc.).

Verfügbar für: Canon EF-S // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 8mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,3m
Lichtstärke: 1:3.8   Durchmesser: ca. 75mm
Linsen: 10 Linsen in 7 Gruppen   Länge: ca. 75 bis 105mm*
Filtergewinde: nicht vorhanden   Gewicht: ca. 395 bis 450 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLRBeispielfoto 4 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLRBeispielfoto 5 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLRBeispielfoto 6 mit Samyang 8mm t3.8 Fisheye CS II für VDSLR

 

 

 

Samyang 10mm / t3.1 Weitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 10mm t3.1 Weitwinkel für VDSLR

Ein Superweitwinkel für Kameras mit APS-C / Crop-Sensor. Lichtstark und mit integrierter Mod 0.8 Verzahnung. Besonders gut geeignet für Aufnahmen in engen Räumlichkeiten oder für Fahrten auf der Steadycam.

Trotz superweitwinkligkeit gibt es nur dezente Verzerrungen die sich in der Post recht einfach korrigieren lassen.

Verfügbar für: Canon EF-S // Canon M // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 10mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,24m
Lichtstärke: 1:3.1   Durchmesser: ca. 87mm
Linsen: 14 Linsen in 9 Gruppen   Länge: ca. 103.6 bis 132.4mm*
Filtergewinde: nicht vorhanden   Gewicht: ca. 590 bis 630 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 10mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 10mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 10mm t3.1 für VDSLR

 

 

 

Samyang 12mm / t2.2 Weitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 12mm t2.2 Weitwinkel für VDSLR

Speziell für spiegellose Crop-Kameras entwickeltes Weitwinkelobhjektiv mit lichtstarker Anfangsblende von t2.2. Eignet sich zum Freistellen von Motiven im Weitwinkelbereich, natürlich mit Mod 0.8 Verzahnung und robustem Metallgehäuse ausgestattet.

Das Objektiv ist recht kompakt und eignet sich daher für kompakte Systemkameras (z.B. Panasonic GH2, GH3 und GH4). Es lässt sich natürlich auch mit der BMPCC verwenden, auf der es wegen des 2.88x Crop eine Bildwirkung wie ein 35mm Objektiv auf Vollformat erzielt.

Verfügbar für: Canon M // Micro Four Thirds // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 12mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,2m
Lichtstärke: 1:2.2   Durchmesser: ca. 73.6mm
Linsen: 12 Linsen in 10 Gruppen   Länge: ca. 51.6 bis 59.4mm*
Filtergewinde: 67mm   Gewicht: ca. 240 bis 265 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 12mm t2.2 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 12mm t2.2 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 12mm t2.2 für VDSLR

 

 

 

Samyang 14mm / t3.1 Superweitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 14mm t3.1 Weitwinkel für VDSLR

Vollformatkompatibles Superweitwinkel. Ideal geeignet für POV-Aufnahmen (point of view), für den Einsatz auf Steadycam-Systemen und zum Drehen in engen Räumlichkeiten.

Das 14mm t3.1 verfügt über eine gewölbte Frontlinse und hat kein Filtergewinde. Die Gegenlichtblende lässt sich nicht abnehmen. Wen das nicht interessiert, erhält ein tolles Superweitwinkel mit einem enormen Abbildungsbereich. Besitzer von Crop-Kameras (besonders BMPCC) profitieren vom "sweet spot" in der Mitte des Objektives, wobei auch die Ränder vergleichsweise scharf abbilden (siehe Beispielfotos).

Verfügbar für: Canon EF / EF-S // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 14mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,28m
Lichtstärke: 1:3.1   Durchmesser: ca. 87mm
Linsen: 14 Linsen in 10 Gruppen   Länge: ca. 94 bis 122mm*
Filtergewinde: nicht vorhanden   Gewicht: ca. 605 bis 620 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 4 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 5 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLRBeispielfoto 6 mit Samyang 14mm t3.1 für VDSLR

 

 

 

Samyang 16mm / t2.2 Weitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 16mm t2.2 Weitwinkel für VDSLR

Lichtstark und weitwinklig, jedoch nur für Kameras mit Crop-Sensor (nicht für Vollformat geeignet). Dieses Objektiv eignet sich aufgrund der lichtstarken t2.2 Anfangsblende ideal zum Freistellen im Weitwinkelbereich (gelingt oftmals sogar besser als mit Teleobjektiven).

Das Objektiv ist wie die ganzen anderen Objektive der VDSLR-Serie mit fest verbauten Zahnringen mit Mod 0.8 ausgestattet und hat einen gedämpften Schärfe- und Blendenring. Die Optik eignet sich ideal für den Einsatz auf der BMCC 2.5k, macht aber auch auf der BMPC 4K sowie auf RED Kameras eine gute Figur.

Verfügbar für: Canon EF-S // Canon M // Fuji X // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 16mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,2m
Lichtstärke: 1:2.2   Durchmesser: ca. 83mm
Linsen: 13 Linsen in 11 Gruppen   Länge: ca. 87 bis 115mm*
Filtergewinde: 77mm   Gewicht: ca. 580 bis 620 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 16mm t2.2 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 16mm t2.2 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 16mm t2.2 für VDSLR

 

 

 

Samyang 24mm / t1.5 Weitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 24mm t1.5 Weitwinkel für VDSLR

Lichtstarkes Weitwinkel für Kameras mit Vollformat- und Crop-Sensor. Überragende optische Abbildungsleistung, kaum zu unterscheiden von namhaften Objektiven mit Glas aus deutscher Herstellung.

Deckt identischenes Einsatzgebiet ab wie das 16mm, jedoch eben auch auf Vollformat. Bei Verwendung von ND-Filtern können schicken Spiele mit unscharfem Hintergrund gespielt werden. Passt ansonsten aber auch gut GH4, da durch den Crop-Faktor von 2.0x eine ähnliche Bildwirkung erzielt wird wie bei einem Portraitobjektiv.

Verfügbar für: Canon EF / EF-S // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

 

Technische Daten

Brennweite: 24mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,25m
Lichtstärke: 1:1.5   Durchmesser: ca. 83mm
Linsen: 13 Linsen in 12 Gruppen   Länge: ca. 95 bis 124mm*
Filtergewinde: 77mm   Gewicht: ca. 600 bis 638 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 4 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 5 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 6 mit Samyang 24mm t1.5 für VDSLR

 

 

 

Samyang 35mm / t1.5 Weitwinkel (VDSLR-Version)

Samyang 35mm t1.5 Weitwinkel für VDSLR

Sehr universelles Objekiv. Zwischending aus Weitwinkel und Portraitobjektiv auf Vollformat, Portraitobjektiv auf APS-C, leichtes Tele auf Micro Four Thirds, beinahe Tele auf BMPCC.

Das 35mm eignet sich in Verbindung mit Vollformatkameras ideal für Run n Gun Einsätze (z.B. Dokumentationen). Ob das Objektiv ein Weitwinkel oder ein Portraitobjektiv ist, entscheiden rein Ihre Füße. Gehen Sie näher dran, haben Sie eine Linse für Interviews. Gehen Sie weiter weg, können Sie dem Zuschauer einen guten Rundumblick verschaffen. Mit der lichtstarken Anfangsblende werden selbst schummrige Kaschemmen übersichtlich hell.

Verfügbar für: Canon EF / EF-S // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

 

Technische Daten

Brennweite: 35mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,23m
Lichtstärke: 1:1.5   Durchmesser: ca. 83mm
Linsen: 12 Linsen in 10 Gruppen   Länge: ca. 109 bis 138mm*
Filtergewinde: 77mm   Gewicht: ca. 685 bis 723 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 4 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 5 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 6 mit Samyang 35mm t1.5 für VDSLR

 

 

 

Samyang 50mm / t1.5 Standardobjektiv (VDSLR-Version)

Samyang 50mm t1.5 Weitwinkel für VDSLR

Endlich ist der lange gewünschte Lückenfüller zwischen 35mm und 85mm da! Das 50mm ist mit einer t1.5 Anfangsblede genau so lichtstark wie die bereits bekannten Objektive von Samyang und reicht sich sehr gut in die VDSLR-Serie des Herstellers ein.

Das Objektiv ist ideal für Interviews geeignet sowie für Aufnahmen bei wenig Licht. Es hat eine Mod 0.8 Verzahnung und ist declicked. Der Bildkreis deckt Vollformat ab, d.h. es kann sowohl mit Vollformat- als auch Crop-DSLR genutzt werden.

Verfügbar für: Canon EF-S // Canon M // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 50mm   Naheinstellgrenze: ca. 0,45m
Lichtstärke: 1:1.5   Durchmesser: ca. 81.6mm
Linsen: 9 Linsen in 6 Gruppen   Länge: ca. 72.2 bis 101mm*
Filtergewinde: 77mm   Gewicht: ca. 545 bis 640 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 50mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 50mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 50mm t1.5 für VDSLR

 

 

 

Samyang 85mm / t1.5 Portraitobjektiv (VDSLR-Version)

Samyang 85mm t1.5 Portraitobjektiv für VDSLR

Der absolute Klassiker unter den Samyang Objektiven. Das 85mm ist eines der ersten, qualitativ hochwertigen Objektive welche Samyang auf den Markt gebracht hat.

Im Gegensatz zu den ersten 85ern haben die neueren 85er verbesserte optische Eigenschaften, also weniger chromatische Abberationen, weniger anfällig für Lensflares und generell schärfer von der Abbildungsleistung. Nicht geändert hat sich die lichtstarke Anfangsblende, bei der das Objektiv bereits sehr scharf abbildet sowie die immense Naheinstellgrenze wodurch das Objektiv weniger gut für Macroaufnahmen geeignet ist. Ansonsten jedoch eine tolle Linse zum Freistellen von Motiven.

Verfügbar für: Canon EF / EF-S // Micro Four Thirds // Nikon F // Sony Alpha // Sony E-Mount

Technische Daten

Brennweite: 85mm   Naheinstellgrenze: ca. 1,1m
Lichtstärke: 1:1.5   Durchmesser: ca. 78mm
Linsen: 9 Linsen in 7 Gruppen   Länge: ca. 80 bis 109mm*
Filtergewinde: 72mm   Gewicht: ca. 550 bis 590 Gramm*

*abhängig vom Objektivanschluss

Beispielfoto 1 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 2 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 3 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 4 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 5 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLRBeispielfoto 6 mit Samyang 85mm t1.5 für VDSLR

 

 

 

Objektiv-Sets für verschiedene Mounts

Samyang Objektiv Set

Wer nicht nur eins sondern alle will, kann zu den Objektiv-Sets von Samyang greifen. Die Objektive sind im Set deutlich günstiger zu haben und werden außerdem mit einem passenden Samyang Objektivkoffer geliefert. Die Objektiv-Sets gibt es für verschiede Mounts:

  • Samyang Full Frame VDSLR Objektivset
    14mm + 24mm + 35mm + 85mm + Case M
    Demnächst verfügbar!
  • Samyang Little Full Frame VDSLR Objektivset
    14mm + 24mm + 35mm + Case S
    Demnächst verfügbar!
  • Samyang Wide Star VDSLR Objektivset
    8mm + 14mm + 24mm + Case S
    Demnächst verfügbar!
  • Samyang World Star VDSLR Objektivset
    8mm + 14mm + 16mm + 24mm + 35mm + 85mm + Case M
    Demnächst verfügbar!

Samyang Objektivkoffer S nud M

 





preload hover account button preload hover cart button preload hover cart orb button preload hover mobile menu button preload hover search button preload hover setup button preload hover close button

Einloggen

Melden Sie sich in einem bereits eingerichteten Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie ein neues Konto erstellen.

E-Mail-Adresse

Passwort (vergessen?)

oder

Sie sind hier:

  1. SHOP
  2. SAMYANG

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an:


+49 40 2204012


Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag, zwischen 9 und 18 Uhr gerne weiter - auch per Mail.

Willkommen Mieten Kaufen NEUES! Marken Kontakt

Fragen? Wir antworten!

+49402204012

Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr

✉ Haben Sie Fragen?