Die Features im Überblick
- große Softbox für den Einsatz im Studio
- geeignet für LED Leuchten und Studioblitze mit Bowens Mount Anschluss
- 120cm Durchmesser ermöglichen Ganzkörperaufnahmen, z.B. für Mode, Sport oder Moderation
- Schatten werden fast vollständig aufgeweicht, Personen sehen einfach besser aus
- silberne Innenbeschichtung sorgt für maximal mögliche Lichtausbeute
- Außen- und Innendiffusor mit Befestigung über Klettverschluss
- Innendiffusor verhindert kreuzförmigen Lichtkegel und macht das Licht noch weicher
- mitgeliefertes Grid lässt sich zur Vermeidung von Streulicht anbringen (ebenfalls über Klettverschluss)
- Quick Release Spannsystem der 2. Generation
- super schneller Aufbau innerhalb von Sekunden durch simples Hochklappen der Stäbe, bis es klick macht
- noch schnellerer Abbau da sich zwei Stäbe gleichzeitig lösen lassen
- Lieferung inklusive Transporttasche aus Nylon
Wenn Sie keine kleinen Brötchen backen und lieber imposante Torten im eigenen Fotostudio zaubern, ist die ROKO Sunray Dome Studio Softbox genau die richtige Wahl für Sie. Mit dieser Softbox wird das Licht ihres Studioblitzes oder LED Dauerleuchte so aufgewicht, dass selbst alte und schrumpelige Gesichtshaut wieder allglatt wird.
Diese Softbox hat einen imposanten Durchmesser von 120cm und sie ist wirklich sehr groß. Durch die Parabolform und die silberne Innenbeschichtung wird das Licht von Leuchte oder Blitz optimal nach vorne gebündelt, um auch bei diesem Durchmesser das Maximum an Helligkeit rauszuholen. Für optimale Ergebnise ist die Verwendung des mitgelieferten Innendiffusors empfehlenswert, zumal er auch den unerwünschten Lichtkreuzeffekt, der beim Einsatz eines einzigen Diffusors ensteht, neutralisiert. Was bleibt, ist ein homogen ausgeleuchteter Außendiffusor, mit dem sich durchschnittlich große Personen optimal anstrahlen lassen und den man mit dem mitgelieferten Grid noch ein wenig stutzen kann (das Grid funktioniert wie Lichttore, es schattet das Licht ab und verhindert das unerwünschte Austreten zur Seite).
Aufgrund der Größe muss die Softbox zur Montage im Bowens Mount ggf. von einer zweiten Person gestützt werden (man kann es auch alleine, das haben wir probiert und geschafft, aber zu zweit geht es deutlich einfacher und schneller). Was man definitiv alleine schaffen kann ist der Aufbau. Die ROKO Sunray Dome Studio Softbox kommt mit einem weiterentwickelten Quick Release Spannsystem daher, welches den Aufbau innerhalb von wenigen Sekunden ermöglicht.
Dieses Quick Release System wurde in erster Generation einst von der Aputure Light Dome II Softbox eingeführt, mit dem das nervige manuelle Einstecken der Stäbe obsolet wurde, da sie über ein Gelenk mit dem Außenring der Softbox verbunden sind. Dieses Prinzip findet man auch bei den Sunray Dome Softboxen, allerdings bietet die zweite Generationen einen deutlich einfacher zu bedienenden Arretierungsmechanismus. Zum Aufspannen der Softbox müssen Sie nur die vier mit Klettband gesicherten Laschen an der Außenhülle öffnen und jeden Stab mit etwas Kraft nach oben heben, bis es klickt. Das Problem der ersten Generation, bei dem die letzten Stäbe besonders viel Kraft erfordert haben, besteht bei der verbesserten zweiten Generation nicht mehr. Auch das Runterklappen der Stäbe ist einfach als beim Vorgänger, denn statt mühsam kleine Metallhebel nach Innen zu drücken, lassen sich bei der ROKO Sunray Dome gleich zweit Stäbe gleichzeitig löse, indem man zwei Hebel gleichzeitig zusammendrückt.
Im abgebauten Zustand passt die Softbox samt Zubehör problemlos in die mitgelieferte Nylon Transporttasche hinein. Von dieser Softbox gibt es auch eine kleinere 90cm Version sowie eine äußerst kompakte 70cm Ausführung.
Technische Daten