Die Features im Überblick
- flache LED Kameraleuchte mit 160 LEDs
- teilen sich auf in je 80 RGB LEDs zur Erzeugung von farbigem Licht nach HSL / HSI
- und je 80 BiColor LEDs zur Erzeugung von normalem Licht zwischen 2500°K und 8500°K
- zusätzlich integrierte Lichteffekte wie Polizeiblaulicht (rot/blau, blau), Farbwechsel, Blitz und Lichtshow (Disco)
- sehr gute Farbwiedergabe von CRI 95+ (im BiColor Betrieb)
- eignet sich als Kameraleuchte für normale EB-Einsätze oder als Effektleuchte zum Aufpeppen von langweiligen Hintergründen mit einem kleinen Farbklecks
- LEDs in allen drei Modi dimmbar über eigenständigen und schnell greifbaren Drehregler
- OLED Statusdisplay auf der Rückseite ermöglicht präzises Einstellen des Lichts (und das Angleichen mehrerer Leuchten)
- 36.000 Farben möglich im RGB Modus (360 Stufen für Farbton, 100 Stufen für Sättigung)
- eingestellter Modus und Werte bleiben auch nach dem Ausschalten und Wiedereinschalten bestehen
- integrierter LiPo Akku, ermöglicht etwa 70 Minuten Laufzeit bei maximaler Leuchtstärke
- Akku kann über USB-C oder micro USB Eingang aufgeladen werden
- Leuchte schaltet in Netzteilmodus für Dauerbeleuchtung, falls angeschlossene Stromquelle mindestens 5V/3A liefert
- USB-A Ausgang macht Verwendung der Leuchte als Powerbank möglich
- robustes Aluminiumgehäuse mit zwei 1/4 Zoll Gewinde (unten und an der Seite)
- eingebauter Magnet im Rückteil ermöglicht Befestigung auf metallischen (und magnetischen) Oberflächen
- Lieferung inkl. Kugelkopf für Blitzschuhmontage, micro USB Ladekabel und Aufbewahrungsbeutel aus Nylon
Mit der ROKO LED-160RGB erhalten Sie ein vielseitig verwendbares Werkzeug mit "normalem" als auch farbigem Licht. Dank ihrer Kompaktheit und Lichtleistung eignet sie sich sowohl für Interviews als auch zur Beleuchtung von kleineren Motiven (z.B. Produktfotografie).
BiColor, RGB oder Lichteffekte
Die Gesamtzahl der LEDs dieser ROKO Leuchte beträgt 160. Die Hälfte davon, also 80 Stück, entfällt auf BiColor fähige SMD LEDs, mit denen sich Kunstlicht und Tageslicht sowie Mischlicht erzeugen lassen (Einstellung über seitlichen Regler). Die Farbtemperatur lässt sich bis auf 2500°K absenken und auf bis zu 8500°K erhöhen. Solch extreme Werte sind braucht relativ selten, sehr wohl aber wenn die Leuchte Teil eines Lichtsetups ist. Mit 2500°K können Sie Kerzenlicht simulieren, 8500°K hat man tagsüber im Schatten oder bei Nebel. Der CRI der BiColor LEDs liegt bei 95+, wodurch Farben äußerst präzise und natürlich wiedergegeben werden.
Die andere Hälfte entfällt auf spezielle RGB SMD, die jeweils drei Farben erzeugen können (eben rot, grün und blau). Diese drei Farben lassen sich komfortabel über einen kleinen Regler an der Seite der Leuchte vermischen. Dabei steht dem Nutzer das HSL Farbrad zur Verfügung, bei dem die Farbe in 360 Schritten und die Sättigung in 100 Schritten eingestellt wird. Damit sind 36.000 verschiedene Farbkombinationen möglich, auch wenn man in der Praxis meist nie mehr als sechs davon braucht.
In welchem Modus die Leuchte arbeitet, entscheidet man über einen Druck auf die SET Taste an der Seite. Dann ändert sich der Text im OLED Display auf der Rückseite von CCT (BiColor Modus), zu HSI (Farbmodus), zu Scene Mode (Lichteffekte). Letzterer bietet 12 Lichteffekte wie Blaulicht (rot/blau, nur blau), Farbwechsel (verschiedene Geschwindigkeiten), Blitz (simuliert Blitz oder Licht vom Fernseher) oder Disco (harte Wechsel zwischen den Farben). Ein gemeinsames Bedienelement teilen sich jedoch alle drei Modi: den Dimmer. Über das kleine Drehrad mit der Bezeichnung DIM können Sie die Helligkeit der LEDs einstellen. Das OLED Display zeigt Ihnen dabei die Leistung in Prozent an, was überaus praktisch ist, wenn man mehrere Leuchten mit identischen Einstellungen verwenden möchte.
Integrierter Akku mit Mehrwert
Die Stromversorgung der Leuchte erfolgt über einen eingebauten LiPo Akku mit einer Kapazität von 14.44Wh (3800mAh und 3.8V). Voll aufgeladen und bei maximaler Helligkeit hält der Akku im BiColor Betrieb ungefähr 70 Minuten durch, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Hierfür stehen Ihnen gleich zwei Buchsen zur Verfügung, die ältere micro USB und die neuere USB-C. Die beiden Buchsen sind rein aus Kompatibilitätsgründen verbaut und können nicht gleichzeitig genutzt werden. Übrigens können Sie die Leuchte auch dauerhaft von einer externen Stromquelle speisen und somit dauerhaft leuchten lassen, vorausgesetzt das angeschlossene Netzteil oder Ladegerät schafft mindestens 5V/3A. Dann wird das Licht vollständig von der externen Stromquelle gespeist, während der Akku nur sehr langsam aufgeladen wird. Sollte die externe Stromquelle weniger als 3A liefern, wird der Akku zugeschaltet um ggf. den fehlenden Strom zu kompensieren. In diesem Fall wird die Leuchte sehr langsam aber konsqeuent entladen.
Gleich neben den Ladebuchsen befindet sich auch ein großer USB-A Anschluss. Das ist tatsächlich auch ein Stormausgang, denn die Leuchte kann im Notfall auch als Powerbank dienen. Sie liefert dann einen maximalen Strom von 2.4A und hat genug Saft um ein modernes Smartphones mindestens ein Mal vollständig aufzuladen. Bitte beachten Sie jedoch, dass der gleichzeitige Betrieb von Leuchte und Powerbank-Modus nicht möglich ist. Entweder der Akku versorgt die LEDs mit Strom oder ein via USB angeschlossenes externes Gerät.
Im Betrieb und beim Aufladen leitet das Aluminiumgehäuse der Leuchte überschüssige Wärme nach außen, wodurch die Leuchte ohne aktive Kühlung auskommt. Die meiste Wärme wird über die Rückseite abgeleitet, da wo man auch das OLED Statusdisplay und die integrierte Magnethalterung findet. Rein visuell wird man den eingebauten Magneten nicht erkennen, da er sich natürlich innerhalb der Leuchte befindet. Trotz allem ist der Magnet stark genug um für guten Halt auf magnetischen Metalloberflächen zu sorgen, etwa auf Handläufen oder Treppen. Sie können die Leuchte natürlich auch klassisch über ein 1/4 Zoll Gewinde montieren, von denen die ROKO LED-160RGB gleich zwei verfügt (unten und an der Seite). Für die Montage im Kamerablitzschuh liegt sogar ein kleiner 3D Kugelkopf mit passendem Gewinde bei.
Technische Daten
Anzahl der LEDs: |
160 (80x BiColor, 80x RGB), nicht austauschbar |
Lichtausbeute: |
ca. 340 Lux auf 1 Meter |
CRI: |
95+ |
LED Lebensdauer: |
min 25.000 Stunden |
Stromversorgung: |
integrierter Akku (14.44 Wh) |
Leistungsaufnahme: |
max. 12 Watt |
Maße (BHT): |
ca. 157 x 80 x 12 mm |
Gewicht: |
ca. 230 Gramm |
Andere Kunden kauften auch diese Artikel: