Lilliput 663 S/P2 18cm/7" IPS HDMI + SDI Monitor 1280x800 / Peaking

Richtig professionelle Version des neuen Lilliput 663 Monitores mit SDI in/out, HDMI in/out, analogen Eingängen, Peaking und False Color sowie high quality IPS Panel mit 1280x800 Pixeln auf 18cm (7 Zoll) Displaydiagonale. Mit Metallgehäuse für höchste Widerstandsfähigkeit.

NEU! Jetzt mit Volumemeter, Vectorscope und Waveform!

 X  Nicht lagernd. Das Produkt wird nicht mehr hergestellt. Rufen Sie uns an für mögliche Alternativen.

Leider nicht mehr verfügbar

Diesen Artikel können wir Ihnen leider nicht mehr liefern. Rufen Sie uns an für Alternativen.

Fachhändler aus Hamburg

Wir stehen Filmschaffenden seit 1989 zuverlässig zur Seite.

Lilliput 663 S/P2 18cm/7Lilliput 663 S/P2 18cm/7" IPS HDMI + SDI Monitor 1280x800 / Peaking.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgesetzte Gegenlichtblende am Lilliput 663 S/P2 MonitorAufgesetzte Gegenlichtblende am Lilliput 663 S/P2 Monitor.

 

 

Lieferumfang des Lilliput 663 S/P2 MonitoresLieferumfang des Lilliput 663 S/P2 Monitores.

 

 

 

 

 


Endlich, der erste wirklich als Profigerät bezeichenbare Monitor von Lilliput! Dank bruchsicherem Metallgehäuse, hoch aufgelöstem IPS Panel, regelbarer LED Hintergrundbeleuchtung, Peaking, False-Color und weiteren Software-Hilfsmitteln stellt das 663 Modell von Lilliput aktuell das absolute Preis-/Leistungswunder im Bereich der Fieldmonitore dar. Ausgestattet mit HD-SDI Eingang und Ausgang (663 S/P) eignet sich dieses Gerät definitiv auch für professionelle Nutzer die sonst bei der doppelt bis dreifach so teuren Konkurrenz einkaufen mussten! BlackMagic Cinema Camera Nutzer: eure Chance!

  • professioneller Fieldmonitor mit professionellen Features und Anschlüssen
  • ideal für den Betrieb mit professionellen Filmkameras, mit normalen Camcordern und mit DSLR
  • Support für digitale und analoge Videosignale (HD-SDI, SDI, HDMI, Komponente, FBAS)
  • professionelle Anschlüsse mit BNC (und handelsübliche Anschlüsse mit HDMI Typ A)
  • Audioanschluss für Stereoton über handelsübliche Cinch-Buchsen
  • hochauflösendes Display mit echten 1280 x 800 Pixeln!
  • blickwinkelstabiles IPS Panel mit stufenlos regelbarer LED-Hintergrundbeleuchtung (regelbar über Drehregler)
  • Bildschirmdiagonale von 18cm / 7 Zoll
  • Farbkalibrierung nach RGB für perfekte Farbwiedergabe und Kontrolle
  • frei belegbare Drehregler zum schnellen Einstellen von Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Lautstärke, Schärfe, etc.
  • integrierte Profi-Features wie Peaking, False Color, Canon EOS Modus, Histogramm und vieles mehr
  • frei belegbare Funktionstasten zum schnellen Aktivieren der Profi-Features
  • schnelles Umbelegen der Funktionstasten dank neuem Schnellzugriffmenü möglich (Funktionstaste länger gedrückt halten)
  • Bild kann gespiegelt und um 180 Grad gedreht werden
  • schnellere Navigation im Menü durch schnelleren Prozessor
  • Spezieller Anti-Schwarz Modus für Canon EOS Kameras mit Digic IV Prozessor (5D Mark II, 600D, 60D, etc.)
  • Hardwaretasten für direkte Auswahl des Videoeinganges
  • Betrachtung von mehreren Bildquellen gleichzeitig dank Picture-in-Picture Modus
  • neue Sonnenblende aus Stoff: faltbar, unzerstörbar und mit Klettverschluss schnell befestigt und gelöst
  • eingebauter Mono-Lautsprecher und Kopfhöreranschluss (Lautstärke regelbar)
  • Montage mittels Gelenkarm oder Kugelkopf an drei Gewinden möglich
  • HDMI und SDI mit Durchschleiffunktion (z.B. für Recorder, EVF oder Funkstrecke)
  • im Gehäuse integriertes Tally Light (Betrieb über beiliegendes Spezialkabel)
  • extrem stabiles und präzise verarbeitetes Gehäuse aus Metall
  • Betrieb mit Akkus, über Netzteil oder von externen 7-24 Volt Stromquellen
  • inklusive Kugelkopf aus Metall, Netzteil, HDMI Kabel Typ A auf C, Tally Kabel und Transportkoffer aus Aluminium
  • NEU! Jetzt mit Volumemeter, Vectorscope und Waveform! (S/P2 Version)

 

Ein weiterer Schritt ins Profisegment

Mit dem Modell 663 bringt Lilliput einen Monitor auf dem Markt, der es problemlos mit der mehrfach teureren Konkurrenz aufnehmen kann. Der Lilliput 663 bietet Ihnen sehr viel Fieldmonitor für vergleichsweise wenig Geld.

Bei der Version S/P handelt es sich um den Lilliput 663 O/P, jedoch mit zusätzlichen HD-SDI/SDI Anschlüssen. D.h. diesen Monitor können Sie an professionellen Film- und Videokameras sowie Studiokameras verwenden. Außerdem ist auch eine Nutzung mit Video-DSLR über HDMI möglich. HD-SDI und HDMI Signale lassen sich zudem durschleifen, d.h. Sie können das Signal weiterführen zu einem Recorder oder einem EVF (eine Wandlung jedoch findet nicht statt).

Das P in S/P des Lilliput 663 S/P steht übrigens für Profi. Damit sind die Profi-Funktionen des Monitores gemeint:

  • Peaking: markiert scharfe Kanten rot und erleichtert damit das Scharfstellen beim Drehen
  • False Color: Bildbereiche mit unterschiedlicher Helligkeit werden unterschiedlich farbig eingefärbt für präzise Belichtungskontrolle beim Dreh
  • Exposure: 100% Zebra wird auf weisse Bereiche gelegt um zu erkennen, welche Stelle im Bild ausbrennt/überbelichtet ist
  • Histogram: analysiert das Bild auf Helligkeitsverteilung und blendet ein Histogramm ein
  • Wafeform: Darstellung der Helligkeit wie mit analogem Messgerät, sowohl für den Y-Kanal als auch RGB-Parade
  • Vectorscope: blenden einen Kreis ein mit dem Sie sehen können in welche Richtung Farben "gehen". Ermöglicht extrem präzise Einstellung des Weißabgleichs - auch perfekt für den perfekt grünen Greenscreen

 

HD-SDI und SDI für professionellen Einsatz

Im professionellen Bereich wird seit vielen Jahre auf stabile BNC Anschlüsse und robuste 75 Ohm Kabel gesetzt. Der Lilliput 663 S/P kann dank seiner SDI-Anschlüsse hier problemlos mitmischen. Der SDI Anschluss an diesem Monitor ist dabei in der Lage sowohl HD als auch SD darzustellen, in verschiedenen Auflösungen und mit verschiedenen Frequenzen (Bildzahl). Zusätzlich kann das Signal auch weitergeleitet werden zu weiteren Geräten, etwa zu einem SDI Recorder oder eine Videofunkstrecke.

Ein Terminator (Endwiderstand) ist bei der Verwendung der BNC Anschlüsse nicht notwendig, da er völlig automatisch vom Monitor gesetzt wird.

 

Kein schwarzes Bild bei Canon DSLR dank Canon EOS Modus

Wird hin und wieder auch eine DSLR mit dem 663 S/P verwendet, kann der Canon EOS Modus von großer Hilfe sein.

Dieser Modus ist speziell für die älteren DSLR von Canon gedacht, die noch den DIGIC IV Prozessor verwenden. Unter diesen Kameras ist z.B. die nicht totzukriegende weil sehr populäre Canon EOS 5D Mark II und die im Budgetbereich sehr weit verbreiteten EOS 550D und 600D. Diese DSLR haben die unschöne Eigenschaft beim Aufnahmestart die Auflösung am HDMI-Ausgang auf nur 480p zu beschränken, was dank des HDMI-Standards einen Handshake zwischen Kamera und Monitor auslöst. Dabei synchronisieren sich beide Geräte untereinander und der Nutzer sieht nur schwarz. Für maximal fünf Sekunden. Erst dann kommt das Bild zurück und man kann wie gewohnt arbeiten.

Mit dem Canon EOS Modus (auch "camera mode" genannt) lässt sich dieses Problem umgehen. Der Monitor schaltet direkt in den 480p Modus und umgeht den Handshake durch diesen Trick. So kann man problemlos aufnehmen ohne Zwangspausen. Gleichzeitig wird auch der Bildausschnitt verändert, damit der Nutzer das volle Bild sieht und keine schwarzen Ränder.

Nutzer von neueren DSLR wie etwa der Canon EOS 5D Mark III können ebenso vom Canon EOS Modus profitieren. Im Menü kann man nämlich zwischen 480p und 1080i umschalten. Wird 1080i eingestellt, bleibt das Signal hochauflösend (kein Runterschalten in 480p, da die neueren Digic V Kameras durchgehend 1080 rausgeben), die schwarzen Ränder um das Bild herum werden jedoch entfernt. Sehr praktisch, wenn man ein voll ausgefülltes Bild haben möchte.

 

Hohe Auflösung, hoher Kontrast, hohe Farbtreue

Der Lilliput 663 S/P ist wie alle 663 Modelle mit einem IPS Panel ausgestattet. IPS bietet im Gegensatz zu handelsüblichen TN-Panels den Vorteil, dass das Bild aus allen Winkeln betrachtet werden kann, ohne dass sich die Farben verändern. Gerade wenn mehrere Personen um einen Fieldmonitor versammelt stehen ist dies sehr wichtig, weil bei einem TN-Panel nur die Person das Bild korrekt sieht, welche direkt von vorne drauf schaut. Mit IPS hingegen sieht jeder Zuschauer das Bild identisch.

Für eine korrekte Bildwiedergabe lässt sich das Display des Lilliput 663 S/P nach Belieben feintunen. Neben Standardeinstellungen wie Helligkeit und Kontrast kann man das Display anhand von RGB kalibrieren und an andere Displays (z.B. Kamera) angleichen. Für gute Schwarzwerte auch bei dunklen Drehorten lässt sich die LED-Hintergrundbeleuchtung mittels Drehregler reduzieren, wodurch schwarz auch wirklich schwarz bleibt und nicht zu einem dunklen grau mutiert. Draußen wiederum kommen dem Nutzer der Kontrastumfang von 800:1 und die Helligkeit von 400 cd/m² zu Gute.

Die native Auflösung von 1280 x 800 Pixeln ermöglich ein gegenüber Vorgängermonitoren deutlich schärferes Sehen. Sie können 720p Material nativ begutachten und sich über die hochwertige Runterskalierung von 1080p Material freuen. Selbstverständlich unterstützt der Monitor auch progressive 50p/60p Signale sowie interlaced 50i/60i.

 

Verbesserte Software und Spezialfunktionen

Die etwas träge Reaktion der älteren Lilliput-Monitore ist beim Lilliput 663 passé. Im Inneren verrichtet ein neuer Prozessor seine Arbeit, was für deutlich schnellere Reaktion und Navigation im Menü sorgt. Auch die Spezialfunktionen lassen sich dadurch schneller aktivieren und deaktivieren, genau wie das Umschalten zwischen den einzelnen Videoeingängen schneller abläuft.

Wie bei den Vorgängermodellen hat Lilliput auch beim 663 frei belegbare Funktionstasten impelementiert (F1 bis F4) sowie frei belegbare Drehregler. Die Drehregler können simple Funktionen wie Feineinstellung der Helligkeit oder des Kontrastes durchführen, können aber auch für die Einstellung der Lautstärke (Kopfhörer und eingebauter Lautsprecher) oder Intensität der Hintergrundbeleuchtung genutzt werden. Die Funktionstasten wiederum aktivieren die zahlreichen Spezialfunktionen des Monitores. Zu den oben erwähnten Peaking und False Color Funktionen gibt es zudem diese hier:

  • Camera: Canon EOS Modus (siehe oben)
  • Aspect Ratio: stellt das Seitenverhältnis des Bildes ein, 4:3, 16:9 oder Vollbild
  • Check Field: Kontrolle der einzelnen Farbkanäle nach RGB oder Helligkeit
  • Freeze Frame: friert das aktuelle Bild ein
  • Center Marker: stellt ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildes dar
  • Underscan: schaltet die Underscan-Funktion ein (nur analoge Signale)
  • H/V Delay: stellt die Austastlücke dar (nur analoge Signale)
  • Color Bar: aktiviert Farbbalken
  • Screen Marker: mehrstufig zuschaltbarer Rahmen zur Kontrolle der "Safe Area"
  • Zoom: vergrößert das Bild um Faktor 2 oder 8
  • Pixel to Pixel: Signal wird 1:1 dargestellt, d.h. 1 Pixel im Signal = 1 Pixel auf dem Display
  • Picture in Picture: mehrere Videoquellen können gleichzeitig begutachtet werden

Wer noch ein wenig tiefer im Menü gräbt, wird auch die Spiegel- und Drehfunktion finden. Damit kann man das Bild über die X- oder Y-Achse Spiegeln sowie wahlweise auch um 180 Grad drehen. Dies dürfte gerade für die Nutzer willkommen sein, die sich trotz Video-DSLR weiterhin mit spiegelverkehrten Filmadaptern auseinandersetzen.

Ebenso erwähnenswert ist das neue Schnellzugriffmenü. Durch längeres Drücken einer der Funktionstasten erscheint eine Liste mit allen verfügbaren Funktionen. Diese kann man dann sehr schnell der entsprechenden Funktionstaste zuweisen. Nun aber weiter mit den Drehreglern. Die kann man so belegen:

  • Brightness: Einstellung der Bildhelligkeit (Standard)
  • Contrast: Einstellung des Kontrastes (Standard)
  • Tint: ermöglicht Beseitigung von Farbstichen (Standard)
  • Saturation: Sättigung erhöhen oder verringern (bunt oder schwarz/weiss) (Standard)
  • Volume: Lautstärkeeinstellung des eingebautes Lautsprechers und des Kopfhöreranschlusses
  • Sharpness: Einstellung der Bildschärfe (nur bei FBAS empfehlenswert, ansonsten auf 0 lassen)
  • Backlight: regelt die Intensität der Hintergrundbeleuchtung

 

Anschlussmöglichkeiten für DSLR und ältere Camcorder

Der Lilliput 663 S/P bietet neben dem bereits erwähnten SDI auch die bei Monitoren üblichen Anschlüsse für analoge und digitale Signale an.

Typisch für Monitore von Lilliput ist natürlich der HDMI Anschluss vom Typ A (groß). Unser 663 S/P wird auch mit einem HDMI Ausgang geliefert, d.h. Sie können das in den Monitor gespeiste Signal gleich wieder abgreifen um es zu einem Recorder oder einer Funkstrecke oder einem EVF weiterzuführen.

Ältere Camcorder die über keinen HDMI-Ausgang verfügen können über die analogen Anschlüsse angeschlossen werden. Das klassische FBAS bietet dabei die schlechteste Bildqualität, während Komponente zwar analog jedoch auch in HD vorliegen kann. Wenn Sie also einen alten HDV-Camcorder haben mit Komponenten-Ausgang, können Sie ein analoges HD-Bild auf dem Lilliput 663 S/P genießen.

Den Ton können Sie übrigens ebenso in den Monitor einspeisen. Zwei handelsübliche Cinch-Buchsen sind im Gehäuse integriert. So können Sie über die Kopfhörerbuchse an der Front den Ton in Stereo abhören mittels Kopfhörer.

 

Stabiles Metallgehäuse für langes Leben

Das absolute KO-Kriterium bei einem professionellen Monitor, das Gehäuse, bietet beim Lilliput 663 S/P keinen Grund zur Beanstandung. Das Gehäuse ist komplett aus Metall gefertigt, auch die Gewinde in denen man Kugelköpfe oder Gelenkarme einschrauben kann sind aus Metall. Einzig der Rahmen zur Aufnahme der Gegenlichtblende ist aus Kunststoff (da abnehmbar), genau wie die Akkuadapter auf der Rückseite des Monitores.

Durch das Metallgehäuse ist der 663 nicht nur sehr stabil sondern auch vergleichsweise schwer. Das Gewicht verleiht ihm gute Liegeeigenschaften in Händen von Redakteuren oder Kamerassistenten.

 

Stromversorgung über diverse Quellen

Auf der Rückseite des Monitores ist eine universelle Aufnahme für Akkuadapter von Lilliput vorhanden. Mit einem passenden Adapter kann man den Monitor wahlweise mit Sony NP-F (beiliegend), Canon LP-E6 (beiliegend), Sony NP-FM (optional) oder Panasonic DU21 (optional) Akkus betreiben. Wer ganz große Geschütze auffahren möchte kann sogar eine passende V-Mount Platte für Lilliput Monitore bei uns im Shop erwerben und den Monitor mit dicken V-Mount Akkus speisen.

Der Monitor ist in der Lage Eingangsspannungen zwischen 7 und 24 Volt zu akzeptieren. Sie können ihn auch über den eingebauten XLR 4-Pol Anschluss direkt von einer 12V Stromquelle betreiben. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Adapterkabel können Sie den Monitor auch an eine ganz normale Steckdose anschließen.

Dieses spezielle Adapterkabel kann zudem genutzt werden um das Tally Light zu steuern. Wie man dies genau macht (löten erforderlich) ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.

 

Lieferumfang im Aluminiumkoffer

Damit Sie alles notwendige griffbereit haben, liefert Lilliput den 663 in einem Aluminiumkoffer aus. Hier passt der Monitor samt Zubehör hinein und es ist sogar noch ein wenig Platz für Akkus.

 

Lieferumfang

  • Lilliput 663 S/P Monitor mit Profi-Funktionen (Peaking, False Color, etc.) und HD-SDI
  • Sonnenblende aus Stoff (mit Befestigung über Klettverschluss9
  • Akkuadapter für Sony NP-F Akkus
  • Akkuadapter für Sony LP-E6 Akkus
  • XLR 4-Pol Adpaterkabel mit integriertem Tally-Kabel (zum Selberlöten)
  • Netzteil für Steckdose
  • Kugelkopf aus Metall (für Blitzschuhmontage)
  • HDMI Kabel Typ A auf C (ca. 50 cm lang)
  • Bedienungsanleitung (Englisch)
  • Transportkoffer aus Aluminium, inkl. Schlüssel

 

Technische Daten

Bilddiagonale: 17,8cm (7 Zoll)
Auflösung: 1280 x 800 Pixel
   
Helligkeit: 400 cd/m²
Kontrast: 800:1
Blickwinkel: 178° Horizontal
178° Vertikal
   
Betriebsspannung:

7 bis 24V

Leistungsaufnahme: max. 11 Watt
   
Eingänge: 1x SDI, 1x HDMI, 1x FBAS, 1x Komponente, 2x Audio (links und rechts)
Ausgänge: 1x SDI, 1x HDMI
   
Maße (LxBxT): ca. 192 x 152 x 31 mm
ca. 192 x 152 x 141 mm (mit Blendschutz)
Gewicht: ca. 780 Gramm
ca. 958 Gramm (mit Blendschutz)

 




Andere Kunden kauften auch diese Artikel:

 

  •      V-Mount Akkuadapter
  •      für Lilliput Monitore
  •      Montage auf Monitorrückseite
  •      passend für 663, 665, TM-1018
  •      passt auch für andere Modelle
  •      mit 2-Pol Anschlusstecker
  •      mit D-Tap Stromausgang
  •      auch zum Basteln geeignet



Lilliput V-Mount Platte / Adapter für Lilliput Monitore



Art-Nr.:EQ375
Status: Auf Lager! 

34,95€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      Doppelgewindeadapter aus Stahl
  •      großes auf kleines Gewinde
  •      mit 1/4 Zoll auf einem Ende
  •      und 3/8 Zoll auf andem Ende
  •      sehr robuste Bauweise
  •      geriffelter Bereich zum Anfassen



ROKO M3154 Doppelschraube Adapter 1/4 zu 3/8 Zoll



Art-Nr.:EQY98
Status: Auf Lager! 

2,89€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      ultra Dünnes Kabel mit BNC
  •      geeignet für analog und digital
  •      extrem flexibel
  •      75 Ohm Innenwiderstand
  •      robuste, arretierende BNC-Stecker
  •      kompatibel mit 3G HD-SDI
  •      ca. 60cm Gesamtlänge



ROKO S1122A dünnes SDI/BNC Kabel (60cm)



Art-Nr.:EQF57
Status: Auf Lager! 

24,99€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

 AKTIONSPREIS -19% 
  •      sehr robuster Kugelkopf
  •      trägt bis zu 2kg
  •      Gehäuse vollständig aus Metall
  •      geeignet für Zubehörmontage
  •      180 Grad schwenkbare Plattform
  •      Anti-Twist Gummierung
  •      360 Grad drehbar
  •      mit Blitzschuhplatte
  •      mit nativem 3/8 Zoll Gewinde
  •      inkl. 1/4 Zoll Reduzieradapter



ROKO BH18 Kugelkopf



Art-Nr.:EQ521
Status: Auf Lager! 

14,49€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      kompatibler Lithium Ion Akku für das Sony NP-F Akkusystem
  •      7.4V / 7800mAh / 57.7Wh
  •      hochwertige Samsung Zellen
  •      immens hohe Kapazität
  •      lange Laufzeiten möglich
  •      ideal für Sony Camcorder
  •      perfekt für LED-Leuchten



ROKO NP-F970 Akku für Sony (57.7Wh)



Art-Nr.:EQE10
Status: Auf Lager! 

39,95€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      kurzer Gelenkarm
  •      ca. 15cm / 6 Zoll Gesamtlänge
  •      ideal für Videozubehör
  •      super für EVF
  •      robuste Verarbeitung
  •      aus Metall, sehr robust
  •      Zwischengelenk mit Zahnscheibe
  •      schnelle Arretierung über Knauf
  •      flexible Endgelenke
  •      individuell ausrichtbar
  •      1/4 Zoll Zubehörgewinde
  •      abnehmbarer Blitzschuhfuß



ROKO GA15 Gelenkarm 15cm



Art-Nr.:EQ461
Status: Auf Lager! 

19,79€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

 AKTIONSPREIS -19% 
  •      Stromkabel für BlackMagic
  •      kompatibel mit BMCC/BMPC
  •      mit D-Tap Stecker
  •      und DC Stecker (5.5mm/2.5mm)
  •      passt auch in Hyperdeck Shuttle
  •      ca. 60cm Gesamtlänge



ROKO P1133B D-Tap zu DC Stromkabel für BMCC/BMPC (60cm)



Art-Nr.:EQD95
Status: Auf Lager! 

12,10€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      sehr robuster Gelenkarm
  •      belastbar bis 5kg
  •      mit 1/4 Zoll Anschlussgewinde
  •      für Monitore, EVF oder Licht
  •      Montage auf 15mm Rods
  •      vollständig aus Metall
  •      präzise CNC-Herstellung
  •      robuste ARRI Verzahnung
  •      verschleißfreie Verbindungen!
  •      inkl. ARL-01T-D2 Adapter



Lanparte MA-02 Magic Arm



Art-Nr.:EQC49
Status: Auf Lager! 

87,99€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

 AKTIONSPREIS -15% 
  •      Gegenstück Akkuplatte
  •      mit GoldMount / Dionic Anschluss
  •      für Kameras mit Anton Bauer Akkuplatte
  •      hochwertiger Kunststoff
  •      drei robuste Haltenasen aus Metall
  •      zwei verlötete Kabel
  •      Metallplatte auf der Rückseite
  •      super einfache Montage
  •      ideal für Bastelprojekte



ROKO GM/Z GoldMount Akkuplatte Gegenstück



Art-Nr.:EQ907
Status: Auf Lager! 

41,47€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

 AKTIONSPREIS -20% 
  •      Stativarm von E-IMAGE
  •      für 708x Stativköpfe
  •      beidseitig montierbar
  •      stufenlos ausziehbar
  •      gefertigt aus Aluminium
  •      gummierter Griff
  •      M8 Anschlussschraube
  •      Zahnscheibe mit 30 Zähnen



E-IMAGE HD-7081 ausziehbarer Stativarm für Stativkopf



Art-Nr.:EQ799
Status: Auf Lager! 

40,00€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

 AKTIONSPREIS -16% 
  •      D-Tap 3-fach Verteiler
  •      entspricht AntonBauer Standard
  •      sehr kompakt
  •      sehr leicht
  •      ca. 20cm langes Stromkabel
  •      Kabel weiter einkürzbar
  •      robustes Kabel
  •      max. 10A Belastung pro Buchse



ROKO PTM-X3 3-fach D-Tap Verteiler



Art-Nr.:EQ924
Status: Auf Lager! 

45,35€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

Professionelle LED Leuchte mit hohem Output und 1080 High CRI BiColor LEDs. Tages- und Kunstlicht in einer Leuchte, stufenlose Anpassung der Farbtemperatur, stufenloser Dimmer, Betrieb mit V-Mount Akkus oder Netzteil möglich. Kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden (bis zu 8 Leuchten pro Fernbedienung).



Memoriabel 65HBC High CRI BiColor LED-Leuchte mit Fernbedienung



Art-Nr.:EQM90
Status: Auf Lager! 

199,99€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      kompatibler Lithium Ion Akku für das Sony NP-F Akkusystem
  •      7.4V / 5200mAh / 38.5Wh
  •      kompakte Abmessungen
  •      relativ niedriges Gewicht
  •      dabei sehr hohe Kapazität
  •      geeignet für Sony Camcorder
  •      noch besser geeignet für Zubehör



ROKO NP-F770 Akku für Sony



Art-Nr.:EQ151
Status: Auf Lager! 

29,99€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand

 

  •      Aluminium Rod von Lanparte
  •      schwarz eloxiert
  •      15mm Durchmesser
  •      100mm Länge
  •      verlängerbar
  •      M12 Innengewinde



Lanparte AR-100 15mm/100mm Aluminium Rod



Art-Nr.:EQ076
Status: Auf Lager! 

9,95€

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand








preload hover account button preload hover cart button preload hover cart orb button preload hover mobile menu button preload hover search button preload hover setup button preload hover close button

Einloggen

Melden Sie sich in einem bereits eingerichteten Konto an. Wenn Sie noch kein Konto haben, müssen Sie ein neues Konto erstellen.

E-Mail-Adresse

Passwort (vergessen?)

oder

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an:


+49 40 2204012


Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag, zwischen 9 und 18 Uhr gerne weiter - auch per Mail.

Willkommen Mieten Kaufen NEUES! Marken Kontakt

Fragen? Wir antworten!

+49402204012

Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr

✉ Haben Sie Fragen?