Ein neuer Monitor von Lilliput und dazu ein richtiger Kracher für diesen Preis! Metallgehäuse, helles, farbtreues und blickwinkelstabiles IPS Panel mit 1280x800 echten Pixeln, Kopfhöreranschluss, Canon EOS Modus, Farbkalibrierung, HDMI Eingang und Ausgang... WOW!
- Vorschaumonitor für hohe Ansprüche bei begrenztem Budget
- ideales Arbeitsgerät in Verbindung mit DSLR und Camcorder
- echte 1280x800 Pixel ermöglichen Bildbeschau in 720p
- regelbare Hintergrundbeleuchtung auf LED-Basis
- professionelles und farbechtes IPS Panel: von allen Seiten einblickbar!
- robustes Metallgehäuse für anspruchsvolle Einsätze
- Bilddiagonale von 18cm / 7 Zoll
- Farbkalibrierung anhand von einzeln verstellbaren RGB-Kanälen möglich
- Bild spiegelbar links/rechts, oben/unten und um 180 Grad drehbar
- Funktionstasten (F1 bis F4) lassen sich für Schnellzugriff frei belegen
- schnelle Funktionstastenumprogrammierung mittels neuem Schnellzugriffmenü (F-Taste lange gedrückt halten)
- vier frei belegbare Drehregler, ermöglichen schnelle Justage von Helligkeit, Kontrast, Lautstärke und vielem mehr
- deutlich schnellere Navigation im Monitormenü dank neuem Prozessor
- aktivierbarer Canon EOS Modus für DIGIC IV DSLR von Canon
- Videoeingänge direkt mittels Tastendruck ansteuerbar
- mehrere Bildquellen können gleichzeitig dargestellt werden (Picture in Picture)
- Sonnenblende aus Stoff: wird einfach mittels Klettband montiert
- integrierter Mono-Lautsprecher und Stereo-Kopfhöreranschluss
- drei Montagegewinde, angebracht um das Gehäuse herum
- HDMI Typ A Eingang und Ausgang (Signal durchschleifbar für Recorder, Funkstrecke, zweiten Monitor, EVF, etc.)
- BNC Anschlüsse mit Verriegelung für den professionellen Gebrauch
- Audio in Stereo wird über Cinch-Anschlüsse in den Monitor gebracht
- Tally-Leuchte im Gehäuse integriert, auf Wunsch ansteuerbar mittels speziellem Kabel
- Stromversorgung von der Steckdose, über Akkus und mit Gleichstromquellen von 7 bis 24 Volt!
- Kugelkopf aus Metall, HDMI Kabel Typ A auf C, Tally Kabel und Transportkoffer im Lieferumfang enthalten
Neue Funktionen, niedriger Preis = das ideale Arbeitsgerät!
Der brandneue Lilliput 663 H/O wird den Fieldmonitor-Markt wie immer gehörig aufwühlen. In diesem Gerät steckt die gesamte Erfahrung von Lilliput als Hersteller für Fieldmonitore. Mit dem hochauflösenden IPS Display und dem super stabilen Metallgehäuse haben Sie mit dem Lilliput 663 H/O ein Arbeitsgerät welches in dieser Preisklasse nur selten anzutreffen ist.
Perfekt geeignet für ältere Canon DSLR dank Canon EOS Modus
Zahlreiche ältere Monitore haben mit der besonderen Eigenart von Canon EOS DSLR der DIGIC IV Prozessorreihe zu kämpfen: diese Kameras geben im normalen Zustand ein hochaufgelöstes Signal über HDMI raus, reduzieren die Auflösung jedoch beim Starten der Aufnahme auf ein verkorkstes Signal mit 480 Zeilen.
Diese Arbeitsweise löst bei älteren Monitoren den s.g. Handshake aus - eine Verifikation zwischen Zu- und Abspieler um eine mögliche Überbrückung des HDCP Kopierschutzes zu verhindern. Würde die Verifikation nicht 3 bis 5 Sekunden in Anspruch nehmen, hätte Lilliput nicht den Canon EOS Modus in die eigene Produktlinie integriert.
Dieser Modus umgeht das Problem mit der Verifikation und erzwingt die Auflösung von 480p. Das Signal bleibt "gelockt", d.h. der Handshake wird nicht ausgeführt wenn der Nutzer die Aufnahme in der Kamera startet. Das Bild wird auch nicht für mehrere Sekunden schwarz und erscheint auch nicht verzerrt. Gleichzeitig wird der schwarze Rahmen um das Bild herum entfernt, wodurch man ein echtes, bildfüllendes Dreherlebnis erhält. Alles aktivierbar mit einer einzigen Taste.
Neuere Software in Lilliput Monitoren (betrifft auch den Lilliput 663 H/O) gibt dem Nutzer zusätzlich die Möglichkeit das Signal auch auf 1080i zu locken. Kameras der neueren Generation (DIGIC V, 5D Mark III, 650D, 6D, 700D) schalten die Auflösung nicht mehr auf 480p runter sondern behalten das volle HD bei. Wählt der Nutzer im Menü des 663 H/O die Auflösung von 1080i, profitiert er von der hohen Auflösung des Kameraausgangs und des Monitores. Will er den schwarzen Rand um das Bild herum nicht haben, kann er diesen mit aktiviertem Canon EOS Modus ausblenden.
Hohe Auflösung und lichtstarkes Panel
Auf der Displaydiagonale von 18cm / 7 Zoll tummeln sich ganze 1280 x 800 echte Pixel. Mit diesem Monitor ist die native Begutachtung von 720p möglich, etwas was in dieser Preisklasse bislang nicht möglich war (außer mit dem ROKO HD56). Das verwendete Panel löst dabei nicht nur hoch auf sondern bietet dank LED-Hintergrundbeleuchtung auch eine hohe Helligkeit und einen hohen Kontrastumfang.
Durch die Verwendung der IPS Technik kann der Monitor in jede erdenkliche Lage gebracht werden, ohne dass sich dabei die Farben invertieren/kippen oder das Bild anderweitig verfälscht wird. Für noch mehr Präzision beim Dreh kann man das Panel nach RGB justieren (im Menü) und die Hintergrundbeleuchtung in ihrer Intensität reduzieren. So kann man vor allem in dunkler Umgebung das Bild besser beurteilen (besonders die Schwarzwerte).
Neuer Prozessor sorgt für mehr Arbeitskomfort
Der im Lilliput 663 verbaute Microprozessor hat eine deutlich höhere Leistung als in den Vorgängermodellen. Dies fällt besonders dann auf, wenn man durch das Menü navigiert oder die einzelnen Spezialfunktionen durchschaltet. Die Reaktionszeit des Monitores ist flinker und bereitet dem Nutzer deutlich mehr Freude bei der Arbeit.
Frei belegbare Funktionstasten und Drehregler
Die Front des Monitores ist ausgestattet mit vier Tasten für die Wahl des Eingangssignales (SDI ist allerdings nicht funktionell bei Version H/O), mit vier frei belegbaren Funktionstasten (F1 bis F4) sowie mit vier frei belegbaren Drehreglern. Diese Tasten ermöglichen den direkten und schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen des Monitores. Dabei lassen sich die Funktionstaste F1 bis F4 mit folgenden Funktionen belegen:
- Camera: Canon EOS Modus (siehe oben)
- Aspect Ratio: Seitenverhältnis des Bildes, Auswahl zwischen 4:3, 16:9 und Vollbild
- Check Field: umschalten zwischen einzelnen Farbkanälen (RGB), Schwarz/Weiss und Farbe
- Freeze Frame: friert auf Knopfdruck das Bild ein
- Center Marker: schaltet ein Fadenkreuz in der Mitte des Bildes ein
- Underscan: schaltet die Underscan-Funktion bei analogen Signalen ein
- H/V Delay: stellt die Austastlücke bei analogen Signalen dar
- Color Bar: generiert Farbbalken zur Kalibrierung des Bildes
- Screen Marker: blendet an den Seiten einen Rahmen in verschiedenen Größen ein
- Zoom: vergrößert das Bild um Faktor 2x oder 8x
- Pixel to Pixel: 1:1 Darstellung der Pixel (deaktiviert Up-/Downscaling)
- Picture in Picture: mehrere Eingangssignale gleichzeitig sehen
Die Funktionstasten lassen sich sowohl weit hinten im Menü verstellen als auch im ganz neuen Schnellzugriffmenü welches man durch langes Drücken einer der Funktionstasten aktiviert. Wird beispielsweise die Taste F3 längere Zeit gedrückt gehalten, erscheint anschließend ein Menü mit einer Auswahl an allen verfügbaren, zuweisbaren Funktionen. Der Nutzer wählt die passende Funktion aus: fertig.
Bei den Drehreglern hat man wiederum nicht so viel Auswahl. Diese sind bereits von Werk aus belegt, lassen sich aber umfunktionieren um bestimmte Funktionen des Monitores schnell ansteuern zu können. Dem Nutzer stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung:
- Brightness: Einstellung der Bildhelligkeit
- Contrast: Einstellung des Bildkontrastes
- Tint: Färbung des Bildes (beseitigt oder fügt Farbstiche hinzu)
- Saturation: verringert oder erhöht die Sättigung (von schwarz/weiss bis knallbunt)
- Volume: regelt die Lautstärke des Kopfhöreranschlusses und des eingebauten Lautsprechers
- Sharpness: verringert oder erhöht die Bildschärfe (wir empfehlen den Wert 0, außer bei FBAS-Signalen)
- Backlight: steuer der Hintergrundbeleuchtung (dunkel bis hell)
Nicht auf die Tasten legbar aber trotzdem integriert: die Spiegel- und Rotierfunktion! Der Nutzer kann auf Wunsch das Bild über die X- oder Y-Achse spiegeln und sogar komplett um 180 Grad drehen.
Anschlüsse für Video-DSLR und Camcorder
Egal ob Sie einen filmenden Fotoapparat oder einen richtigen Camcorder haben: der Lilliput 663 H/O verfügt sowohl über digitale als auch analoge Eingänge.
Zu Ihrer Verfügung steht beispielsweise das ganz normale, alte, niedrig aufgelöste FBAS-Signal (Video), welches vorallem mit älteren Camcordern kompatibel ist. Desweiteren haben Sie noch analoge Komponente (YPbPR). Dieser Eingang akzeptiert sogar Auflösungen in HD (z.B. von älteren HDV-Camcordern). Schließlich haben Sie auch den weit verbreiteten digitalen HDMI Anschluss vom Typ A. Der Monitor verfügt sowohl über einen Eingang als auch einen Ausgang, d.h. Sie können das Signal durschleifen, mehrere Monitore in Reihe schalten oder direkt hinter den Monitor einen Recorder oder eine Funkstrecke dranhängen.
Für Audiosignale verfügt der Monitor ebenfalls über zwei Eingänge für zwei Kanäle. Wird etwa ein Stereosignal zum Monitor geführt, kann dieses über den Kopfhöreranschluss in Stereo abgehört werden.
Die analogen Videoanschlüsse sind mit professionellen BNC-Buchsen ausgestattet. BNC-Stecker verfügen über eine Verriegelung für erhöhte Betriebssicherheit - sie können nicht einfach so rausrutschen. Der Ton wiederum wird mit ganz normalen Cinch-Kabel in den Monitor gebracht (rot und weiss). HDMI ist der große Stecker, also Typ A.
Super stabiles Gehäuse aus Metall
Wer sich aufgrund des Kunststoffgehäuse nie mit Lilliput befassen wollte, sollte es sich beim 663 H/O nochmal überlegen. Dieses Gerät verfügt über einen richtig stabil anmutenden, schwarzen und glänzenden Panzer. Durch das verwendete Metall wiegt der Monitor gute 800 Gramm, was der Haptik keinen Abbruch tut. Sie können den Monitor problemlos mit einer Hand festhalten, können ihn aber auch auf einem Kugelkopf oder Gelenkarm montieren.
Nicht aus Metall ist im übrigen die Gegenlichtblende. Diese ist aus Stoff, faltbar und wird mittels Klettverschluss am Monitor befestigt.
Stromversorgung mit Akkus, 7-24 Volt oder von der Steckdose
Mit dem 665GL hat Lilliput einen Monitor vorgestellt welcher mit einer hohen Bandbreite an Spannungen arbeiten konnte. Auch der Lilliput 663 kommt mit mehreren Spannungen klar (Gleichstrom), nämlich 7 bis 24 Volt. Er kann darum sowohl mit Consumerakkus (7.2V) als auch mit Profiakkus (14.4V) betrieben werden. Die hohe Reserve bis 24 Volt schafft dabei Sicherheit bei plötzlichen Spannungsspitzen.
Im Lieferumfang befinden sich zwei Akkuadapter für Sony NP-F und Canon LP.E6 Akkus. Diese können wahlweise hinten aufgesteckt und der Monitor mit diesen Akkusystemen betrieben werden. Mit einer separat erhältlichen V-Mount Platte kann der Nutzer auch V-Mount Akkus direkt am Monitor verwenden. Alternativ steht ihm an der Seite ein XLR 4-Pol Stromeingang zur Verfügung. Hier kann das beiliegende Adapterkabel eingsteckt werden welches in Verbindung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil das Betreiben des Monitores von der Steckdose ermöglicht.
Zusätzlich bietet dieses Spezialkabel auch noch drei frei liegende Adern welche für die Tally-Funktion des Monitores genutzt werden können. Hat man ein abgreifbares Tally-Signal, kann man die vorne am Monitor eingebaute Tally-Leuchte erleuchten lassen.
Lieferung im Aluminiumkoffer
Damit Sie ihren Lilliput 663 H/O immer sicher geschützt transportieren und aufbewahren können wird er in einem Koffer aus Aluminium geliefert. Der Monitor passt inklusive dem gesamten Lieferumfang hinein.
Lieferumfang
- Lilliput 663 H/O Monitor mit HDMI in und out
- Gegenlichtblende aus Stoff
- Akkuadapter für Sony NP-F Akkus
- Akkuadapter für Canon LP-E6 Akkus
- XLR 4-Pol Adpaterkabel mit integriertem Tally-Kabelstrang
- Netzteil für Steckdose
- Kugelkopf aus Metall (für Blitzschuhmontage)
- HDMI Kabel Typ A auf C (ca. 50 cm lang)
- Bedienungsanleitung (Englisch)
- Transportkoffer aus Aluminium, inkl. Schlüssel
Technische Daten
Bilddiagonale: |
17,8cm (7 Zoll) |
Auflösung: |
1280 x 800 Pixel |
|
|
Helligkeit: |
400 cd/m² |
Kontrast: |
800:1 |
Blickwinkel: |
178° Horizontal
178° Vertikal |
|
|
Betriebsspannung: |
7 bis 24V
|
Leistungsaufnahme: |
max. 11 Watt |
|
|
Eingänge: |
1x HDMI, 1x FBAS, 1x Komponente, 2x Audio (links und rechts) |
Ausgänge: |
1x HDMI |
|
|
Maße (LxBxT): |
ca. 192 x 152 x 31 mm
ca. 192 x 152 x 141 mm (mit Blendschutz) |
Gewicht: |
ca. 760 Gramm
ca. 938 Gramm (mit Blendschutz) |
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Andere Kunden kauften auch diese Artikel:
- flexible Follow Focus Peitsche
- ca. 450mm Gesamtlänge
- ideal als Fernbedienung
- flexible, biegbare Welle
- 12 x 12 mm ARRI kompatibler Anschluss
- gummierter Handgriff
- geeignet für viele Hersteller
Lanparte FW-01 Follow Focus Peitsche 450mm
Art-Nr.: | EQ997 |
Status: | Nicht lagernd |
79,79€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- Zahnring mit Mod 0.8
- aus Hartgummi
- ideal für Fotoobjektive
- für Objektive bis 95mm Durchmesser
- patentiertes Spannsystem
- Überlänge kürzbar
Lanparte FFGR-02 Zahnring
Art-Nr.: | EQ434 |
Status: | Auf Lager! |
29,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Mit dem Professional Kit v2 bietet Lanparte ein Rig für den professionellen Einsatz, bestehend aus den neueren Rig-Teilen. Das Rig ist geeignet für Drehs mit besonders langen Objektiven wie z.B. Filmzooms von ARRI oder Zeiss oder mit Objektiven die eine große Matte Box erfordern. Lieferung inklusive Transportkoffer.
Lanparte PK-02 profi DSLR Rig
Art-Nr.: | EQ071 |
Status: | Nicht lagernd |
2.499,00€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- Neutral Density Filter (ND)
- Größe 4x5.65
- 3mm Glasstärke
- Enhanced Range, bessere Abbildungsleistung
- für professeionelle Matte Boxen
- Stärke 1.2
- reduziert um 4 Blenden
- gemacht aus echtem Glas
- inkl. Tasche und Tuch
Cavision FTG4X565ND1.2-D3 4x5.65 Enhanced Range ND Filter 1.2 3mm
Art-Nr.: | EQA76 |
Status: | Auf Lager! |
199,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- für Sony NP-F / NP-FM Akkus
- zwei Lademodis
- lädt beide Akkus gleichzeitig
- beleuchtetes Statusdisplay
- max. Ladestrom 1.5A
- auswechselbare Akkuschalen
- 100-240V und 12V DC Eingang
- USB Ausgang mit 2.1 Ampere
ROKO TC2-NPF Ladegerät für Sony NP-F / NP-FM
Art-Nr.: | EQE36 |
Status: | Auf Lager! |
37,95€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- Ersatzakku für Canon DSLR
- ersetzt Canon LP-E6 / LP-E6N
- 7.2V, 1850mAh, 13.3Wh
- Lithium Ion Markenzellen
- neuster Infochip
- kompatibel mit 7D Mark II
- auch für Zubehör geeignet
ROKO LP-E6N Akku für Canon EOS DSLR (1850mAh)
Art-Nr.: | EQE09 |
Status: | Auf Lager! |
16,79€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- kompatibler Lithium Ion Akku für das Sony NP-F Akkusystem
- 7.4V / 5200mAh / 38.5Wh
- kompakte Abmessungen
- relativ niedriges Gewicht
- dabei sehr hohe Kapazität
- geeignet für Sony Camcorder
- noch besser geeignet für Zubehör
ROKO NP-F770 Akku für Sony
Art-Nr.: | EQ151 |
Status: | Auf Lager! |
29,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- sehr flache Baseplate
- mit 15mm Rod Support
- sehr kompakte Abmessungen
- Stativanschluss unten
- vollständig aus Metall
- geeignet für DSLR/Camcorder
Cavision R15P80 Baseplate
Art-Nr.: | EQ031 |
Status: | Auf Lager! |
79,79€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- kompakte Fernbedienung mit LANC Anschluss
- nur für BlackMagic Kameras (BMCC, BMPCC, etc.)
- startet/stoppt Videoaufnahme
- robustes Metallgehäuse
- passt auf Lanparte Griffe
- Verbindung über Spiralkabel
Lanparte LANC-01 Fernbedienung
Art-Nr.: | EQY93 |
Status: | Auf Lager! |
52,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- sehr robuster Gelenkarm
- belastbar bis 5kg
- mit 1/4 Zoll Anschlussgewinde
- für Monitore, EVF oder Licht
- Montage auf 15mm Rods
- vollständig aus Metall
- präzise CNC-Herstellung
- robuste ARRI Verzahnung
- verschleißfreie Verbindungen!
- inkl. ARL-01T-D2 Adapter
Art-Nr.: | EQC49 |
Status: | Auf Lager! |
87,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Faltreflektor mit 106 cm Durchmesser. Beinhaltet reflektierendes Weiss, Silver und Gold, lichtschluckendes Schwarz und lichtstreuendes Diffus. Nur 37 cm Transportmaß.
ROKO Reflektor 5 in 1 106cm
Art-Nr.: | EQ389 |
Status: | Nicht lagernd |
34,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- kurzes Adapterkabel
- ca. 15cm Gesamtlänge
- mit D-Tap Stecker
- und DC-Stecker mit Pin
- passt in Sony PMW Camcorder
- mit FS5 und FS7 kompatibel
- ideal für V-Mount Akkus
- weiter einkürzbar
ROKO D-Tap Kabel für Sony PMW Serie (15cm)
Art-Nr.: | EQ935 |
Status: | Nicht lagernd |
29,95€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- robuste Schulterstütze aus Metall
- geeignet für DSLR und Camcorder
- gut geeignet für Sony PMW-Serie
- gepolsterte Schulterauflage
- mehrere Gewinde für Zubehör
- V-Mount Akkuhalterung
- D-Tap Stromausgang
- VCT-14 Stativanschluss unten
ROKO Brace Schulterstütze für Camcorder
Art-Nr.: | EQ473 |
Status: | Nicht lagernd |
184,39€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
Holen Sie den Anzug aus dem Schrank, jetzt können Sie richtig Eindruck beim Kunden machen! Das Lanparte SCR-01 Suit Case Rig ist ein modular aufgebautes Rig im praktischen Transportkoffer. Nehmen Sie nur das was Sie brauchen oder nehmen Sie gleich alles und bauen Sie sich ein Rig mit allen Features zusammen. Sie haben die Wahl!
Lanparte SCR-01 DSLR Rig im Koffer
Art-Nr.: | EQ073 |
Status: | Nicht lagernd |
1.199,90€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
AKTIONSPREIS -24%
- Akkuschale für Monitore
- für Panasonic DU21 Akkus
- passt in viele Lilliput Modelle
- z.B: 663, 664, 665, 667, Q7, etc.
- einfache Montage
- auch zum Basteln geeignet
Lilliput Akkuadapter Panasonic CGA-DU21
Art-Nr.: | EQD01 |
Status: | Auf Lager! |
10,57€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- V-Mount Akkuplatte
- robuste Verarbeitung
- für professionelle Anwendung
- mit Montagerahmen (Metall)
- für Kameras, Leuchten, Monitore
- genormte Bohrungen
- simple Montage
- hochwertige Verkabelung
- D-Tap Stromausgang
- inkl. Befestigungsmaterial
ROKO VM/A V-Mount Akkuplatte
Art-Nr.: | EQ903 |
Status: | Auf Lager! |
48,79€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
- einfacher Mini-Kugelkopf
- trägt bis zu 1kg
- robustes Metallgehäuse
- kompakte Abmessungen
- flexibel einsetzbar
- Montage im Blitzschuh
- Plattform mit Gummierung
- dreh- und schwenkbare Plattform
- ideal für Monitore/Leuchten
- mit 1/4 Zoll Gewinde oben
Art-Nr.: | EQ519 |
Status: | Auf Lager! |
9,95€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand