Günstiges Einsteigerstativ für DSLR und Camcorder mit einem Gewicht bis 4 kg. Bietet einen nivellierbaren Stativkopf und 65mm Halbschale, zweifach ausziehbare Beine bis zu einer Höhe von 160 cm und eine Mittelspinne für einen sicheren Stand auf nahezu jedem Untergrund. Lieferung inkl. Transporttasche aus Stoff.
ArtikelnummerArtikel-Nr.Art-Nr.:
EQ770
Lagerbestand:
Letzter Artikel auf Lager in Hamburg
Alle Preise inkl. MwSt. ab Lager Hamburg.
Preise inkl. MwSt. ab Hamburg.
Inkl. MwSt. zzgl. Versand.
249,90€
Sofort versandbereit!
Mehr von E-IMAGE
Fachhändler aus Hamburg
E-IMAGE EI-7050-AA Kamerastativ für DSLR und Camcorder (77-160cm).
E-IMAGE 7050H Stativkopf von vorne rechts.
Der Schwenkarm des Statives ist lang.
Schnellwechselplatte lässt sich von oben auf den Stativkopf draufsetzen.
Die Stativbeine sind aus Aluminium gefertigt.
Eine Wasserwaage sorgt für gute Präzision beim Tarieren des Stativkopfes.
Der Auszug der Stativbeine erfolgt über Drehverschlüsse.
Eine gepolsterte Tasche wird mit dem Kamerastativ mitgeliefert.
Das EI-7050-AA ist ein Stativ welches bereits seit vielen Jahren einen festen Platz im Programm von E-IMAGE hat. Dieses Stativ bietet trotz seines geringen Preises eine sehr wertige Verarbeitung gepaart mit niedrigem Gewicht und hoher Stabilität. Es lässt sich für Kameras mit einem Gewicht bis 4 kg verwenden und bietet Features die man sonst nur bei professionellen Stativen findet.
Der im Kit enthaltene Stativkopf ist wie der Rest des Statives aus Aluminium gefertigt und sehr robust. Er verfügt über je einen Drehregler auf jeder Seite welche für die Arretierung und die Dämpfung der Neigungsfunktion zuständig sind. Sie können den Widerstand bei der Neigung stufenlos einstellen (rechte Seite) oder die Neigung komplett blockieren (linke Seite) wenn das Stativ wirklich ruhig stehen soll. Die maximale Belastungsgrenze des Stativkopfes liegt bei 4 kg, was für gängige DSLR und Camcorder vollkommen ausreichend ist. Für optimale Balance können Sie die Oberplatte des Stativkopfes in einem Bereich von 60 mm verschieben. Dadurch lassen sich die meisten Kameras vernünftig ausbalancieren, selbst wenn ihre eigentliche Gewichtsverteilung nicht optimal ist.
Eine besondere Erwähnung verdient die Stativadapterplatte. Im Gegensatz zu vielen anderen Stativen wird diese nicht in die Aufnahme eingeschoben sondern von oben in die Aufnahme eingesetzt. Die Arretierung der Platte wird dabei automatisch über einen sehr einfachen aber zuverlässig arbeitenden Mechanismus durchgeführt und mit einem Klick bestätigt. Dieses Schnellwechselplattensystem bietet den immensen Vorteil auch Rigs auf dem Stativkopf montieren zu können ohne dafür Griffe oder Schulterpolster abnehmen zu müssen (die beim Stativen mit Einschiebe-Schnellwechselplatte immer im Weg stehen).
Ein weiteres Feature aus dem professionellen Bereich bildet die 65mm Halbkugel auf der Unterseite des Stativkopfes. Sie ist zwar kleiner als die übliche 75mm Halbkugel, bietet aber dennoch identische Funktionen, nämlich die schnelle und einfache Nivellierung des Stativkopfes. Eine integrierte, gut ablesbare Wasserwaage unterstützt Sie bei der Ermittlung des korrekten Horizontes.
Auch die im Stativ-Kit enthaltenen Stativbeine sind einfach gehalten und dennoch mit praktische Features ausgestattet. So gibt es neben der passenden 65mm Halbschale auch eine robuste Mittelspinne die vollständig aus Metall gefertigt ist (auch das Verbindungsstück in der Mitte). Sie ermöglicht einen sehr sicheren Stand und wird beim Zusammenklappen der Beine automatisch hochgeklappt.
Der Beinauszug des Statives wird über Drehschrauben ermöglicht und geht natürlich werkzeugfrei. Im Gegensatz zu Schnellverschlussystemen braucht man hier natürlich etwas mehr Zeit für eine Anpassung der Höhe. Ingesamt sind pro Bein zwei solcher Drehschrauben integriert. Sie ermöglichen den zweifachen Auszug des Statives bis zu einer Höhe von 160 cm, bei einer minimalen Höhe von nur 77 cm (gemessen inkl. Kopf).
Jedes der drei Beine verfügt über integrierte Spikes, die überaus praktisch sind bei weichem Untergrund (z.B. Erde). Sie können diese Spikes einfach in den Boden rammen und brauchen sich um ein Wegrutschen des Statives nicht mehr zu kümmern. Für die Verwendung auf empfindlichen Oberflächen können Sie die drei mitgelieferten Gummifüße nutzen. Diese werden einfach mittels Gummizug aufgespannt und bieten bei glatten Oberflächen wie Parkett einen sicheren Stand durch kleine Rillen.
Das Stativ wird inkl. Schwenkarm und einer Transporttasche (Stoff) geliefert. Die Griffe der Transporttasche sind asymmetrisch aufgenäht für eine optimale Balance beim Tragen.
Andere Kunden kauften auch diese Artikel:
ROKO NP-F770 Akku für Sony
29,99€
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versand
ROKO TC2-NPF Ladegerät für Sony NP-F / NP-FM
37,95€
ROKO CSA-14 1/4 Zoll Blitzschuhadapter
9,95€
Pro-X XP-MSA Blitzschiene mit mehrfach Blitzschuh
78,79€
ROKO NP-F570 Akku (3500mAh)
28,99€
ROKO Zange für Zubehör
12,95€
Lanparte TH-01 Griff für Rigs
67,89€
Lanparte BH-01 Rig Griff
41,95€
Lanparte CR-300 15mm Carbon Rod / 300mm Länge
17,99€
Lanparte Baseplate und Follow Focus Kit
659,95€
Kundenmeinungen
Kategorien
Akkus und Ladegeräte
Dolly und Slider
Fotografie
Gimbal
Grip
Kameras
Kräne und Jibs
Licht
Monitore
Objektive und Filter
Rigs und Cages
Smartphone Cinema
Speichermedien
Stative und Köpfe
Stromversorgung
Taschen und Koffer
Ton
Zubehör
Verschiedenes
Zubehörberater
Sonderangebote
Einloggen
E-Mail-Adresse
Passwort (vergessen?)
Konto erstellen
oder Gastkonto erstellen
Informationen
Sie sind hier:
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an:
+49 40 2204012
Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag, zwischen 9 und 18 Uhr gerne weiter - auch per Mail.
Artikel suchen
Fragen? Wir antworten!
+49402204012
Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr